Türöffnungen gehören zu den Standardeinsätzen für Feuerwehren. Selten befinden sich die Einsatzstellen jedoch im obersten Stockwerk eines Hochhauses, wie es am Sonntagvormittag in Edingen der Fall war.
Da die Tür gut gesichert war, mussten sich die Einsatzkräfte einen anderen Weg suchen. „Grundsätzlich prüfen wir mehrere Zugänge, zum Beispiel über Fenster und Balkone. Wir möchten so wenig Schaden wie möglich anrichten“, erklärt Zugführer Marcus Heinze.
Dank eines Nachbarn kommen die Feuerwehrleute auf das Dach des Hochhauses. Von oben ist der Zugang auf einen Balkon möglich, wo die Tür zur Wohnung führt. Dort kann die Wohnungstür geöffnet werden, um die weiteren Einsatzkräfte hineinzulassen.
Die Feuerwehrleute finden die Person in der Wohnung in einer hilflosen Lage, aber augenscheinlich unverletzt. Sie wird vom Rettungsdienst untersucht – für die Feuerwehr ist der Einsatz beendet.
Türöffnung
H1 Türöffnung
