Von Freitag, dem 08. bis Samstag, dem 09. August fand unsere 24-Stunden-Übung der Jugendfeuerwehr statt. Einen ganzen Tag Feuerwehr – Einsätze, Gemeinschaft, Spiel und Spaß. Nachdem am Freitag nachmittag die Einteilung der Jugendlichen auf die verschiedenen Fahrzeuge stattgefunden hatte, wurden die Jugendlichen zu einem Kleinbrand am Sport – und Freizeitzentrum alarmiert. Das Feuer konnte zügig gelöscht werden. Kurze Zeit später hieß es „Ausgelöster Rauchmelder, eine Person vermisst“. Vor Ort konnte angebranntes Essen auf dem Herd als Auslösegrund ausgemacht werden und die Person konnte unverletzt dem Rettungsdienst übergeben werden. Kurz vor der Nachtruhe ging es dann zu einem Gefahrgutunfall in der Nähe der Schule. Eine bewusstlose Person wurde gerettet und die Unfallstelle an den Gefahrstoffzug übergeben. Kurz nach Mitternacht ging es zu einem Grillunfall mit mehreren verletzten und vermissten Personen. Die restliche Nacht verlief ruhig. Erst gegen 08:00 Uhr morgens mussten die Jugendlichen wieder raus. „Eingeklemmte Person unter Anhänger“ lautete das Einsatzstichwort.
Die Person wurde mit Hebekissen befreit und gerettet. Nach einer kurzen Tragehilfe für den Rettungsdienst gegen 11:30 Uhr, bei der ein Radfahrer in unwegsamen Gelände gestürzt war, ging es dann auch schon zur Abschlussübung. Angenommen wurde ein Brand in einem Recylingbetrieb.
Das Feuer konnte mit drei Rohren schnell unter Kontrolle gebracht werden. Anschließend wurde die Brandstelle mit der Wärmebildkamera kontrolliert und der Einsatz konnte beendet werden. Wir bedanken uns bei der Jugendleitung sowie den Kameraden der aktiven Wehr, die uns bei der Ausrichtung der 24h-Übung tatkräftig unterstützt haben, sowie bei PreZero Deutschland für das zur Verfügung stellen des Geländes für die Abschlussübung.